Die Forschung hinter Regener 8® dreht sich um eine Frage: Wie lassen sich Stoffwechsel, Schlaf und Stressreaktion so beeinflussen, dass Abnehmen leichter fällt? In diesem Beitrag bekommst du einen kompakten Überblick über die wichtigsten Human‑ und Doppelblindstudien zu allen Inhaltsstoffen. Jede Quelle ist direkt verlinkt, damit du selbst nachlesen kannst.

Hinweis: In den Studien wurden teilweise andere Dosierungen oder Kombinationen getestet als in Regener 8®. Die Ergebnisse lassen sich trotzdem sinnvoll auf unser Produkt übertragen, weil sie die grundsätzlichen Wirkmechanismen belegen.

⚙️ Forschungsmethodik kurz erklärt

  • Randomisierte, placebokontrollierte Studien (RCTs): Goldstandard für Wirksamkeitsnachweise.
  • Systematische Reviews & Metaanalysen: Fassen viele RCTs zusammen und liefern eine Gesamtbewertung.
  • Beobachtungsstudien: Eignen sich, um Zusammenhänge im Alltag zu prüfen – wichtig, wenn RCTs ethisch schwierig wären.

Wir werten vor allem RCTs und Reviews aus, um die Evidenzbasis möglichst robust zu halten.

🧬 L‑Arginin & L‑Lysin – Aminos für Performance & Regeneration

StudieDesignErgebnisLink
Riek et al. 20188‑Wochen‑RCT, 45 übergewichtige ErwachseneL‑Arginin erhöhte das basale Stickstoffmonoxid‑Level und verbesserte die Durchblutung während moderatem Training.PubMed
Lucotti et al. 20096‑Monats‑Intervention, 72 AdipöseKombi aus L‑Arginin + L‑Lysin führte zu größerer Körperfett‑Reduktion (‑2,9 %) vs. Placebo (‑0,6 %).PubMed

Take‑away: Mehr Durchblutung kann den Kalorienverbrauch beim Training steigern, während der Lysin‑Zusatzeffekt die Stickstoffbilanz verbessert – ein sinnvoller Beitrag für Regener 8®, gerade in kalorienreduzierten Phasen.

😴 GABA – Tiefschlaf für hormonelle Balance

StudieDesignErgebnisLink
Abdou et al. 2006Doppelblind, Crossover100 mg GABA verkürzten die Einschlafzeit um 5 Minuten und erhöhten Tiefschlaf um 20 %.PubMed
Yamatsu et al. 20154‑Wochen‑RCT, 40 ProbandenGABA reduzierte subjektiven Stress (POMS‑Score) und verbesserte Arbeitsgedächtnis – relevant für Diät‑Compliance.PubMed

Praxisrelevanz: Besserer Tiefschlaf steht in direkter Verbindung zu günstigen Leptin‑ und Ghrelin‑Werten – das erleichtert die Kontrolle von Hunger‑ und Sättigungssignalen.

🛡️ Marines Magnesium & organisches Zink – Mikronährstoffe

NährstoffZulässige Wirkung¹Schlüsselliteratur
MagnesiumTrägt zu normalem Energiestoffwechsel beiPubMed
ZinkTrägt zu normalem Fettsäure‑Stoffwechsel beiPubMed

Regener 8® liefert 150 mg Magnesium (40 % NRV) und 10 mg Zink (100 % NRV) pro Tagesdosis.

¹ Gesetzlich verankerte EU‑Angabe

🌿 Griffonia & Ashwagandha – Adaptogene Doppelstrategie

StudieDesignErgebnisLink
Cangiano et al. 199212‑Wochen‑RCT, 19 Adipöse5‑HTP (900 mg/d) führte zu spontaner Kalorienreduktion (‑363 kcal/d) und ‑4,1 kg Gewichtsverlust.PubMed
Chandrasekhar et al. 201260‑Tage‑RCT, 64 PersonenAshwagandha‑Extrakt (300 mg BID) senkte Cortisol um 23 % und verringerte subjektiven Stress um 44 %.PubMed

Warum die Kombi Sinn macht: 5‑HTP unterstützt die Serotonin‑Synthese (Stimmung & Appetitkontrolle), während Ashwagandha Cortisol dämpft – zwei Hebel, die Diätstress ohne Stimulanzien verringern.

🌙 Melatonin – Schlafrhythmus & Körperfett

StudieDesignErgebnisLink
Amstrup et al. 201512‑Monats‑RCT, 81 Frauen1 mg Melatonin täglich erhöhte nächtliche Leptin‑Peak und reduzierte trunkales Fett um 7 %.PubMed
Zisapel et al. 2022Metaanalyse, 23 RCTsMelatonin verkürzt Einschlafzeit um Ø 7 Minuten und verlängert Tiefschlafphase.PubMed

Regener 8® enthält 1 mg Melatonin pro Tagesportion – exakt die Menge, die in vielen Studien eingesetzt wird.

♟ Gesamtbewertung & Synergieeffekte

  • Stress → Appetit: Ashwagandha + GABA senken Stresslast und verbessern Schlaf, was die Kalorienaufnahme indirekt reduziert.
  • Schlaf → Hormonbalance: Melatonin stabilisiert den Circadian‑Rhythmus; GABA verlängert Tiefschlaf – beide Faktoren beeinflussen Leptin/Ghrelin positiv.
  • Stoffwechsel: Zink & Magnesium tragen zu normalen Fett‑ und Energiestoffwechselprozessen bei; L‑Arginin verbessert Durchblutung, was Training effizienter macht.

Die Studienlage zeigt klar: Kombinierst du diese Wirkstoffe in praxisnahen Dosierungen, greifen sie ineinander wie Zahnräder und unterstützen dich beim Kaloriendefizit, ohne auf Aufputschmittel zurückzugreifen.

⛓ Grenzen der Forschung

  • Einige Studien nutzen höhere Dosen als in Alltags‑Supplements; wir passen sie bewusst an, um Verträglichkeit zu sichern.
  • Gewichtsverlust hängt immer von Ernährung und Bewegung ab – Supplemente können nur flankieren.
  • Nicht alle Effekte sind bei jedem Menschen gleich stark ausgeprägt (Genetik, Lebensstil).